Wer sitzt im Gemeinderat – und für wen?

Die obige Tabelle gibt einen Überblick über die Mitglieder des Haager Gemeinderats. Leider gibt es auf der Gemeindewebsite keine aktuelle Liste der Ersatz-Gemeindratsmitglieder – die das Recht haben, in Ausschüssen aktiv zu sein und so abseits der Öffentlichkeit die Gemeindearbeit stark prägen. Transparenz schaut anders aus. Mehr zum Stand der Transparenz in Haag am Hausruck… Wer sitzt im Gemeinderat – und für wen? weiterlesen

Was gilt?

Am 16.02.2023 informierte der Haager Vizebürgermeister laut Gemeinderatssitzungsprotokoll, dass Bürger:innenfragen gemäß geltender Rechtslage nicht Teil des öffentlichen Gemeinderatssitzungsprotokolls seien. Im Juli 2023 war dann in einem Artikel des Bürgermeisters in seiner Parteizeitung zu lesen, dass Fragen von Zuhörenden im Gemeinderatssitzungs-Protokoll vermerkt werden. Was stimmt denn nun? Die Suche nach einer Antwort bringt Erstaunliches zutage. Im… Was gilt? weiterlesen

Stellungnahme Luisenhöhe

Der Haager Gemeinderat hat sich für seinen Umgang mit mir bis dato nicht entschuldigt.

An der Sitzung des Haager Gemeinderats vom 29. Juni 2023 wurde folgende Stellungnahme von mir verlesen: Bei Interesse stehe ich gerne für Gespräche zu den für die Parkplätze Luisenhöhe relevanten Punkten zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf: https://erlebnis-parkplatz.net/?page_id=5598. Ich weise nochmals ausdrücklich darauf hin, dass ich für den Umgang des Gemeinderats mit mir in… Stellungnahme Luisenhöhe weiterlesen

Holz oder Beton?

Welches Material eignet sich am Besten für die Absperrung eines Parkplatzes? Holz oder Beton? Aus Umwelt- und Klimaschutzsicht ist die Antwort ganz klar: Holz. Holz bindet pro Tonne einen Kubikmeter CO2, während bei der Betonherstellung gigantische Mengen CO2 entstehen. Etwas genauer erklärt, funktioniert die positive Holzbilanz so: Holz muss man nicht aufwendig mit großem Energieaufwand… Holz oder Beton? weiterlesen