Der Herbst punktet gerade mit tollen Blätterfarben. Das erinnert an den bunten Blumen-Farbmix, der im Sommer im Wildbienenparadies Luisenhöhe zu sehen war. Drum gibt’s hier einen kleinen Sommer-Rückblick auf das exklusive Nektar- und Pollenbuffet in der Bienen-Villa Kunterbunt an der Luisenhöhe. WEISS Blume in weiß – findt Käferpaar heiß Auch Käfer allein, findet weiss sehr… Bienen-Villa Kunterbunt weiterlesen
Schlagwort: Wildbienenparadies
Sand, in neuem Gewand
Bienenfamilien mit Nachwuchswunsch brauchen Kinderzimmer. Nachdem drei Viertel der Wildienen diese im Boden anlegen habe ich nach dem Wildbienenhotel (für das andere Viertel) nun auch eine Sandlinse geschaffen. Ohne Vielfalt wäre es ganz schön langweilig auf unserem Planeten. Darum unterstütze ich sie wo immer ich kann. So z.B. mit einer Mini-Sandlinse. Die Errichtung ist recht… Sand, in neuem Gewand weiterlesen
Frühlings-Erwachen im Bee Paradise
Nach dem verdienten Winterschlaf erwachen diesen Frühling nach und nach verschiedenste Obstbäume, Sträucher und Blumen im Wildbienenparadies Luisenhöhe. Sie bieten wertvolle Nahrung für die Wildbienen und andere wertvolle Tiere – und erfreuen uns Menschen. Ich habe letzten Herbst eine kunterbunte Mischung Bio-Wildblumenzwiebeln gekauft und im Wildblumenparadies gesetzt. So gesellten sich als ersten Frühlingsboten zu den… Frühlings-Erwachen im Bee Paradise weiterlesen
Asphalt-Haufen Q&A: 3. und letzter Teil
In den Asphalthaufen Q&As Teil 1 und Teil 2 habe ich über die spannende Recherche zur möglichst umweltfreundlichen Entsorgung meines Asphalthaufens berichtet. Hier gibt’s nun die abschliessenden Infos. Wurde der Asphalthaufen vom Osterhasen abgeholt? Nein. Auch wenn der Asphalt kurz vor Ostern abgeholt wurde, so war da trotzdem nicht der Osterhase aktiv, sondern die von… Asphalt-Haufen Q&A: 3. und letzter Teil weiterlesen
leinkrautofrei
Nach meinem ersten Fotobericht über die Wildbienenblumen an der Luisenhöhe folgen nun weitere Fotos von den leckeren Futterpflanzen, die an der Haager Luisenhöhe Wildbienen und Schmetterlinge erfreuen. Neben der Wildblumensamenmischung, die ich im Frühling auf der ganzen Fläche ausgesät habe, habe ich an den Rändern und in bereits bestehenden Wiesen-Böschungen auch einige Blumen angepflanzt, die… leinkrautofrei weiterlesen