lieblingsspeise der diktatoren von herwig strobl der diktatoren lieblingsspeise ist symbolhaft fisch – doch möglichst ohne gräten da sie vorzugsweise menschen ohne rückgrat hätten Im Nachlass meines Bruders fand sich das Buch „zeitzentrifuge. zeitkritische texte“ des Oberösterreichers Herwig Strobl. Darin findet sich das Gedicht oben, das ich zur Jahreswende las. Kurz später verkündete die ÖVP,… Lieblings-Speise der Diktatoren weiterlesen
Schlagwort: Österreich
Exklusiv: Das 1. Haager Neujahrs-Gießen
Achtung Satire! Jetzt sind doch glatt die Regierungsverhandlungen unter Führung der ÖVP „gescheitert“. Nur gut, hab ich hierfür kein Wachs fürs Neujahrsgießen verschwendet. Stattdessen habe ich mich zu Silvester den wirklich unvorhersehbaren Fragen gewidmet, wie z.B.: Die Nachbarschaft der Firma Felbermayr in Haag/H. zieren schmierige Flecken. Wird dieser Schmierstoff 2025 die Rodelbahn auf der Luisenhöhe… Exklusiv: Das 1. Haager Neujahrs-Gießen weiterlesen
Non-staatär
Gestern gewann Nemo aus der Schweiz den Eurovision Song Contest (ESC). Ich freue mich voll, dass „mein Land“ gewonnen hat. Das Spannende daran: Vor ein paar Jahren gewann Conchita Wurst aus Österreich. Und da hab ich mich auch gefreut, dass „mein Land“ gewonnen hat. Wie kann das sein? Ganz einfach: Ich bin in Österreich aufgewachsen… Non-staatär weiterlesen
Wer nichts hat, dem nehme man?
Österreich ist eines der Länder mit der grössten Ungleichheit in der Verteilung des privaten Vermögens: Die unteren 50% (!) besitzen nur 4% des Vermögens – die oberen 1% ein Viertel. Umso wichtiger ist somit für die Mehrheit der Bevölkerung ein hohes öffentliche Vermögen bzw. ein starker Sozialstaat. Dies ermöglicht nämlich einen gewissen Ausgleich der großen… Wer nichts hat, dem nehme man? weiterlesen