Lieblings-Speise der Diktatoren

lieblingsspeise der diktatoren von herwig strobl der diktatoren lieblingsspeise ist symbolhaft fisch – doch möglichst ohne gräten da sie vorzugsweise menschen ohne rückgrat hätten Im Nachlass meines Bruders fand sich das Buch „zeitzentrifuge. zeitkritische texte“ des Oberösterreichers Herwig Strobl. Darin findet sich das Gedicht oben, das ich zur Jahreswende las. Kurz später verkündete die ÖVP,… Lieblings-Speise der Diktatoren weiterlesen

Osterhase versteckt drei Häuser!

Das ist Goldes wert: Der Osterhase versteckte 3 Häuser im Obstgarten des Haager Bürgermeisters

Achtung: Satire WICHTIGER – NICHT-satirischer – HINWEIS DER VERFASSERIN:Jeder Mensch hat unveräußerlichen Wert und Würde. Ein Mensch bleibt ein wertvoller Mensch, egal wie er oder sie handelt. Wenn ich in einer Satire Kritik übe, dann betrifft diese Kritik die Handlungen der betroffenen Menschen – und nicht ihr Wesen. Ein Mensch ist nicht seine Handlung (ein… Osterhase versteckt drei Häuser! weiterlesen

Was darf eine Kunstfigur?

Der (reale) Bürgermeister von Haag am Hausruck hat eine (fiktive) Kunstfigur parteipolitisch missbraucht. Er hat sich sich in den Gedichten – anonym – selbst gelobt, abwertend über Menschen in seinem Ort zu gedichtet und Unwahrheiten über sie zu verbreitet (siehe „Fenstergucker-„Splitter„). Als Druck zur Aufdeckung der Anonymität des „Fenstergucker“ entstand, hat er seine Anonymität bestritten,… Was darf eine Kunstfigur? weiterlesen

Ich bin eine… Planetarierin

Eine Erdbeere aus meinem Wildbienen-Balkongarten.

Wir produzieren genug Essen für alle. Trotzdem hungert jeder 6. Mensch. Wir haben also kein Produktions-, sondern ein Verteilungsproblem. Durch unsere Art zu essen, treffen wir jeden Tag zahlreiche Entscheidungen – die unser aller Zukunft mitprägen. „Was bist du?“, werde ich oft gefragt, wenn es ums Essen geht. Lange wusste ich nicht, was darauf antworten.… Ich bin eine… Planetarierin weiterlesen

Was ist & darf Satire?

Eine gute Satire basiert auf einem Ideal, das sie anstrebt - ist also eine kritische Rückmeldung zum derzeitigen Stand der Dinge.

Nach einem persönlichen Angriff gegen mich in einem als Satire bezeichneten Text ist mir wichtig darzulegen: Was ist & darf Satire – und was nicht? Es ist mir wichtig, darüber zu diskutieren. Wenn wir etwas (aus)diskutieren, dann schauen wir nämlich hin. Genau darum geht es bei Satire: Hinzuschauen und klar, deutlich & kritisch Stellung zu… Was ist & darf Satire? weiterlesen