Vor kurzem habe ich auf meinem Arbeitsweg eine ganz tolle Sache entdeckt: Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich – die ich für meinen Arbeitsweg nutze – möchten, dass ich mitrede. Welche eine erfreuliche Abwechslung zu dem, was ich sonst kenne. Ich benutze regelmäßig den öffentlichen Verkehr in verschiedenen Regionen. Das ermöglicht mir zu vergleichen, wie sehr… Fahrgast-Stimme weiterlesen
Kategorie: Mitentscheiden dürfen
Grün & grantig: Selbstironie vom Feinsten
Wie cool ist das denn: Eine selbstironische, humorvolle Einladung zu einem Stammtisch in Schlieren. Wenn ich nicht schon das superspannende, aber doch auch recht zeitintensive Hobby „Ortspolitik von Haag/H.“ hätte, würde ich da sofort vorbeischauen. Wer sich selber so aufs Korn nimmt, mit dem kann mensch sich sicher gut unterhalten und was bewegen. Unabhängig von… Grün & grantig: Selbstironie vom Feinsten weiterlesen
Kleinodhecke pflegen: So geht’s
Am 11. April 2024 entscheidet der Gemeinderat von Haag/H. darüber, ob er unsere wertvolle, öffentliche Hecke auf dem Hang beim Bahnhofsplatz von einer Privatperson abzäunen lässt und ihr die Pflege überträgt. Ein guter Grund, um sich anzuschauen: Wie geht denn die Pflege einer ökologisch wertvollen Hecke? Welche Risiken hat es für die Gemeinde, diese Pflege… Kleinodhecke pflegen: So geht’s weiterlesen
Osterhase versteckt drei Häuser!
Achtung: Satire WICHTIGER – NICHT-satirischer – HINWEIS DER VERFASSERIN:Jeder Mensch hat unveräußerlichen Wert und Würde. Ein Mensch bleibt ein wertvoller Mensch, egal wie er oder sie handelt. Wenn ich in einer Satire Kritik übe, dann betrifft diese Kritik die Handlungen der betroffenen Menschen – und nicht ihr Wesen. Ein Mensch ist nicht seine Handlung (ein… Osterhase versteckt drei Häuser! weiterlesen
Menschen einfach ignorieren?
Anfang 2023 forderte eine sensationell breit unterstützte Bürgerinnen-Initiative – angesichts der zunehmenden Versiegelung der wertvollen Haager Böden – eine zeitgemäße Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzepts (ÖEK). Der Haager Bürgermeister kündigte daraufhin Ende März an, dass der Gemeinderat die Überarbeitung des ÖEK vorbereite. Nun teilt die Bürgermeisterpartei in ihrer Dezember-Parteizeitung plötzlich mit, dass sie das derzeitige ÖEK… Menschen einfach ignorieren? weiterlesen