Es begab sich aber zu der Zeit…

Die Raumordnungspolitik in Oberösterreich folgt dem klaren Grundsatz: Bevor Flächen neu gewidmet werden, müssen zuerst bereits gewidmetes Bauland mobilisiert oder Leerstände bzw. Brachflächen reaktiviert werden. Dieses – jenseits der mir bekannten Realitäten angesiedelte – Zitat des oberösterreichischen ÖVP-Wirtschaftslandesrates Markus Achleitner hat mich zu folgendem Vorweihnachts-Märchen inspiriert. ACHTUNG: Dieses Märchen beruht auf wahren Tatsachen und den… Es begab sich aber zu der Zeit… weiterlesen

Ein sehr gutes Planungs-Instrument?

Welche Richtung schlägt der Haager Gemeinderat bei der Ortsplanung ein?

Ich möchte einen Ort, in dem alle eine hohe Lebensqualität genießen können. Dafür braucht es einen Gemeinderat, der fundiert und reflektiert öffentliche Interessen vertritt. Der Haager Gemeinderat hat diesbezüglich noch Luft nach oben. Das Wichtigste in Kürze: Ein sehr gutes Planungsinstrument? Der Haager Gemeinderat beschließt erstaunlich oft Änderungen des örtlichen Entwicklungskonzeptes ÖEK. Erstaunlich ist das… Ein sehr gutes Planungs-Instrument? weiterlesen

Schwarzbau im Grünland: Für ÖVP/FPÖ ok?

Schützenswertes Grünland in Haag am Hausruck

ÖVP und FPÖ fordern gerne Gesetzestreue ein. Bei Schwarzbauten sehen sie die Einhaltung von Gesetzen interessanterweise plötzlich nicht mehr als Muss. Es gibt in Oberösterreich nämlich in 77 Gemeinden 100 Verdachtsfälle von Schwarzbauten im Grünland. Die zuständigen ÖVP & FPÖ-Landesräte wollen diese unrechtmäßigen Bauten nun – teilweise – nachträglich legalisieren. Ein seltsames Rechtsverständnis. Doch damit… Schwarzbau im Grünland: Für ÖVP/FPÖ ok? weiterlesen

Osterhase versteckt drei Häuser!

Das ist Goldes wert: Der Osterhase versteckte 3 Häuser im Obstgarten des Haager Bürgermeisters

Achtung: Satire WICHTIGER – NICHT-satirischer – HINWEIS DER VERFASSERIN:Jeder Mensch hat unveräußerlichen Wert und Würde. Ein Mensch bleibt ein wertvoller Mensch, egal wie er oder sie handelt. Wenn ich in einer Satire Kritik übe, dann betrifft diese Kritik die Handlungen der betroffenen Menschen – und nicht ihr Wesen. Ein Mensch ist nicht seine Handlung (ein… Osterhase versteckt drei Häuser! weiterlesen