Vom Versiegeln und Ver-schleudern

Gibt es noch Bäuer:innen, denen die Erhaltung ihrer Wiesen, Weiden & Äcker mehr wert ist als eine Baulandumwidmung? Ja! Eine von Ihnen hat in der Zeitschrift „Bäuerliche Zukunft“ (die ich generell sehr empfehlen kann), einen äußerst lesenswerten Artikel veröffentlicht. Vor Kurzem wurde dieser nun online geschaltet und ist somit für alle zugänglich. Ich kann die… Vom Versiegeln und Ver-schleudern weiterlesen

Wahlcheck Landwirtschaft & Klimaschutz

Wahlchecks bieten eine wichtige Entscheidungshilfe für Wahlen: Sie zeigen auf, wofür die einzelnen Parteien stehen.

Landwirtschaftliche Verbände und Umweltorganisationen haben Wahlprogrammchecks zu den Themen ökologische Landwirtschaft & Klimaschutz veröffentlicht. Unten finden sich diese äußerst wertvolle Entscheidungshilfen für die österreichischen Nationalratswahlen vom 29. September – inklusive Links zu den Auswertungen der Organisationen. Hier geht’s zur Auswertung der Antworten der Parteien durch Global 2000. Hier geht’s zur Auswertung der Grafik auf der… Wahlcheck Landwirtschaft & Klimaschutz weiterlesen

Bäuer:innen begrüßen EU- Renaturierungsgesetz

Das EU-Renaturierungsgesetz schützt unsere Produktionsgrundlagen und nicht andersherum. Gerade die Starkregenereignisse der letzten Wochen, damit verbundene Überschwemmungen und letztlich Bodenerosion zeigen, wie wichtig ein Umdenken in der Landwirtschaft ist. Das Gesetz ist ein zentrales Instrument im Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen. Ludwig Rumetshofer, Biobauer und Vorstandsmitglied der ÖBV – Via Campesina Austria, ÖBV-Stellungnahme… Bäuer:innen begrüßen EU- Renaturierungsgesetz weiterlesen