man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen. Sie fressen den Wohlstand nicht auf, im Gegenteil, sie sind für den Wohlstand unerlässlich. Aber sie sind da. Im Jahr 1965 hat der Schweizer Schriftsteller Max Frisch einen Text zum Thema Migration geschrieben, der auch heute noch aktuell ist – und zwar weit über die Schweiz hinaus.… „Man ist kein Rassist.“ weiterlesen
Kategorie: Respekt
Wirkliche Autorität
Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben. Dieses Zitat von Bertrand Russell, englischer Philosoph und Nobelpreisträger (1872-1970), erklärt, warum mir eine Entschuldigung des Haager Gemeinderats und des Haager Bürgermeisters für Ihren Umgang rund um die Luisenhöhe so wichtig ist: Ich möchte, dass Haag am Hausruck von Menschen geführt wird, die wirkliche Autorität… Wirkliche Autorität weiterlesen
Hart, aber ganzlassend
Ich will, dass man mir widerspricht. Aber man widerspricht mir nicht. Stattdessen werde ich angegriffen. Deborah Feldmann. Lesung in Zürich. 20.11.2023 Wenn ich Kritik an den Handlungen von Menschen übe, dann empfinde ich Widerspruch als äußerst bereichernd, wie z.B.: Was ich als äußerst herausfordernd bis destruktiv erlebe, sind persönliche Angriffe wie z.B.: Ich erlebe es… Hart, aber ganzlassend weiterlesen
A. ist tot
Letzten September hab ich auf der Durchreise zwei Freunde von A. kennengelernt. Sie hatten ihm auf dem Platz vor dem Salzburger Hauptbahnhof mit Kerzen ein Gedenkmal erreichtet. Davor saßen sie, sichtlich betroffen. Sie hatten über Umwege von A.’s Tod erfahren. Sie trafen sich regelmäßig auf diesem Platz – und eines Tages kam er nicht mehr.… A. ist tot weiterlesen
Fenstergucker-„Splitter“
Eine Kunstfigur (und eine solche ist der Haager „Fenstergucker“) darf normalerweise ziemlich viel. Das gilt allerdings nicht, wenn es sich beim Autor um einen Politiker handelt. Wir haben ein Anrecht darauf zu wissen, was die von uns gewählten Menschen vertreten. Darum geht es in diesem Beitrag: Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass ein Bürgermeister dichtet… Fenstergucker-„Splitter“ weiterlesen