Vor kurzem habe ich auf meinem Arbeitsweg eine ganz tolle Sache entdeckt: Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich – die ich für meinen Arbeitsweg nutze – möchten, dass ich mitrede. Welche eine erfreuliche Abwechslung zu dem, was ich sonst kenne.
Ich benutze regelmäßig den öffentlichen Verkehr in verschiedenen Regionen. Das ermöglicht mir zu vergleichen, wie sehr die Fahrgäste in die Fahrplangestaltung eingebunden werden – oder eben nicht.
Ich benutze z.B. seit Jahrzehnten den öffentlichen Verkehr in Oberösterreich und ich stelle mir mehr und mehr die Frage: Warum wird die breite Bevölkerung nicht mehr in die Fahrplangestaltung einbezogen? Ich persönlich wurde z.B. noch nie angefragt, an einer Umfrage teilzunehmen.
Im Großraum Zürich – in dem ich sowohl meinen Arbeitsweg als auch viele Freizeitwege zurücklege – erlebe ich das anders. In den öffentlichen Verkehrsmitteln hängen regelmäßig QR-Codes bzw. Links zu Umfragen. Da fühle ich mich als Fahrgast gleich total wertgeschätzt – und ernst genommen.
Und jetzt gibt’s sogar noch ein Upgrade: Die Fahrgaststimme. Mit einer einmaligen Anmeldung beim Mitwirkungsportal der Stadt Zürich – die ich soeben gemacht habe – nehme ich zukünftig automatisch an allen Umfragen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) unter ihren Fahrgästen teil.

Was bringen denn solche Umfragen? Hier lass ich am Besten die VBZ selber zu Wort kommen:
„Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, dich pünktlich und sicher an dein Ziel zu bringen. Aber nicht immer wissen wir genau, was deine Wünsche an unser Angebot und unsere Dienstleistungen sind. Um diese besser kennenzulernen, haben wir die VBZ-Fahrgaststimme ins Leben gerufen. Dazu möchten wir jährlich in vier bis sechs Umfragen deine Meinung zu verschiedenen Themen einholen.“
Ich bin begeistert. Das ist ein ganz wichtiger Bestandteil einer Planung zusammen mit den Betroffenen – statt über ihre Köpfe hinweg.
Ich finde: Ein solches Tool würde sich auch bei anderen Verkehrsbetrieben super machen.
Für Wissbegierige
Infos zur Fahrgaststimme der Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich
Mitwirkungsportal der Stadt Zürich
Wie Verkehr verdunstet. 06.07.2024
Unterwegs im Schnee. 02.12.2023
Veröffentlichung
Änderungen
- 24.03.2025: Einfügen von Schlagwörtern und Zuteilung zu einer Kategorie
Letzte Änderung