You leave, when there`s nothing left to stay for; you go where you are useful, where people accept you.
Deborah Feldman
Alle Beiträge von Renate
Wahrheit

Es ist eines vom Schlimmsten im Leben,
wenn man die Wahrheit sagt
und einem nicht geglaubt wird.
Wahrnehmung
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.
Bertrand Russell
Bill Gates war`s nicht!
OHNE FOTO – WEIL SO EIN FOTO WILL NIEMAND SEHEN ;)
!Achtung: Corona-Satire!
Oft denke ich zurück an die Teenie-Zeit ohne Falten und mit Pickeln – und mit Männerdramen. Dann war die Pickel-Drama-Zeit plötzlich vorbei (allerdings nicht die Männerdramen, aber das ist eine andere Geschichte) – und es kamen die Falten. Jedenfalls: Schon seit Jahren hatte ich jetzt nicht mehr alle Hände voll zu tun – weil es nämlich keine Pickel mehr auszudrücken gab – die frau natürlich eh nie ausdrucken hätte sollen, aber ich war auch damals schon etwas eigensinnig ;)
Dann das: Bill Gates war`s nicht! weiterlesen
Zu-Reden
zu mir reden
statt
mir zu-zuhören
und
über mich reden
statt
mit mir.
keine zeit haben
mit mir zu reden
und gleichzeitig mit anderen
über mich reden
und sich
mit ihnen – die auch nicht mit mir geredet haben,
sondern ebenfalls zu mir –
einig sein
dass man mit mir nicht reden kann.
renate, 30.7.2020
Freigiebigkeit in Haag – Teil 3
Mit ohne
“Ich wollte Lola als Freundin behalten. Weil sie mir wichtig war. Weil sie etwas Besonderes war. Weil ohne sie in meinem Leben etwas fehlte. Aber dazu musste ich ihr verzeihen. Und wie sollte ich ihr verzeihen, wenn wir uns gar nicht aussprachen? So gab sie mir ja nicht einmal die Chance dazu”.
Agneta Melzer “Ein Jahr mit ohne Lola. Die Geschichte einer besonderen Freundschaft”
Der Auszug aus dem Buch, das ich gestern in einem öffentlichen Bücherschrank gefunden hab, hat mich an mein Leben erinnert. Ich habe in den letzten Jahren sehr vielen Menschen die Chance gegeben, sich mit mir auszusprechen. Manche haben sie genutzt. Andere nicht.
Unrecht Bahn gedeiht nicht


Freigiebigkeit in Haag am Hausruck – Teil 2

Derzeit werden im Ortszentrum Salatzsetzlinge geteilt :)
Für noch mehr Freizügigkeits-Fotos aus Haag am Hausruck HIER klicken.
Selbstwert und Sorry

Ich mach derzeit grad ganz viele Fehler. An meiner Arbeitsstelle ist Vieles für mich neu und drum läuft noch nicht alles rund. Manche Fehler verzeih ich mir leichter – andere nicht so leicht. Wichtig ist mir bei allen: Sie zu reflektieren – damit sie nicht wieder vorkommen. Zu ihnen zu stehen – um eine offene Fehlerkultur zu fördern. Und mich wenn notwendig bei den Betroffenen für meine Fehler zu entschuldigen – damit sie wissen, dass mir der Respekt ihrer Grenzen wichtig ist und sie Vertrauen zu mir aufbauen können.
Ich stelle fest: Dafür braucht es eine gehörige Portion Selbstbewusstsein. Ich freue mich, dass ich dieses meistens habe. Und frage mich: Ist fehlendes Selbstbewusstsein vielleicht der – oder: auch ein – Grund warum der Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderats von Haag am Hausruck sich bis dato noch nicht bei mir entschuldigt haben? Bisher war ich ja eher davon ausgegangen, dass Selbstwert und Sorry weiterlesen