Asphalt-Haufen: Q&A – Teil 2

Was passiert mit Asphalt-Abfall? Dieser Frage bin ich in den letzten Monaten nachgegangen.

In meinem ersten Asphalthaufen-Q&A habe ich berichtet, warum & wie ich eine nachhaltige Lösung für den Asphaltbruch suche, der im Rahmen der Schaffung meines Wildbienenparadieses angefallen ist. Wie bei mir üblich, ist das dann etwas ausgeartet. Ich habe nämlich sämtliche Asphaltmischanlagen in Oberösterreich kontaktiert. Es war ein spannender – und langwieriger – Prozess. Hier steht,… Asphalt-Haufen: Q&A – Teil 2 weiterlesen

Asphalt-Haufen: Q&A

Das Abtragen der Asphaltdecke auf dem geschotterten ehemaligen Parkplätze an der Luisenhöhe – der derzeit in ein Wildbienenparadies umgewandelt wird – ist fertig. Was passiert jetzt mit dem zusammengetragenen Asphalt? Die Antwort darauf findet sich im folgenden Q&A. Was ist der nächste Schritt? Ich habe ein Gutachten über den Asphalt in Auftrag gegeben. Wozu braucht… Asphalt-Haufen: Q&A weiterlesen

Osterhase versteckt drei Häuser!

Das ist Goldes wert: Der Osterhase versteckte 3 Häuser im Obstgarten des Haager Bürgermeisters

Achtung: Satire WICHTIGER – NICHT-satirischer – HINWEIS DER VERFASSERIN:Jeder Mensch hat unveräußerlichen Wert und Würde. Ein Mensch bleibt ein wertvoller Mensch, egal wie er oder sie handelt. Wenn ich in einer Satire Kritik übe, dann betrifft diese Kritik die Handlungen der betroffenen Menschen – und nicht ihr Wesen. Ein Mensch ist nicht seine Handlung (ein… Osterhase versteckt drei Häuser! weiterlesen

Sternen-Himmel

Es liegt im Übrigen auch viel Kraft im Aufgeben.(…)„Es ist so eine Sache mit den Sternen, die geben wenig oder zu schwaches Licht. Hell wird es nicht, wenn man nach ihnen greift. Greift man aber nicht nach ihnen, bleibt es noch viel, viel dunkler. Schmerzambulanz, Elena Messner, S. 193 und S. 208 Was mache ich,… Sternen-Himmel weiterlesen

Neben uns die Sintflut

„Den eigenen Wohlstand zu wahren, indem man ihn den anderen vorenthält, ist das unausgesprochene und uneingestandene Lebensmotto der „fortgeschrittenen“ Gesellschaften im globalen Norden – und ihre kollektive Lebenslüge ist es, die Herrschaft dieses Verteilungsprinzips und die Mechanismen seiner Sicherstellung vor sich selbst zu leugnen.“  Aus: „Neben uns die Sintflut“ von Stephan Lessenich, 2016, Carl Hanser… Neben uns die Sintflut weiterlesen