Exklusiv: Das 1. Haager Neujahrs-Gießen

Ein Wachsgießset aus einheimischem Bienenwachs - was wäre besser geeignet, um die brennenden Fragen der Haager Zukunft zu beleuchten?

Achtung Satire! Jetzt sind doch glatt die Regierungsverhandlungen unter Führung der ÖVP „gescheitert“. Nur gut, hab ich hierfür kein Wachs fürs Neujahrsgießen verschwendet. Stattdessen habe ich mich zu Silvester den wirklich unvorhersehbaren Fragen gewidmet, wie z.B.: Die Nachbarschaft der Firma Felbermayr in Haag/H. zieren schmierige Flecken. Wird dieser Schmierstoff 2025 die Rodelbahn auf der Luisenhöhe… Exklusiv: Das 1. Haager Neujahrs-Gießen weiterlesen

Grün & grantig: Selbstironie vom Feinsten

Anschlagtafeln für Kund:innen im Supermarkt bieten immer wieder spannende Infos.

Wie cool ist das denn: Eine selbstironische, humorvolle Einladung zu einem Stammtisch in Schlieren. Wenn ich nicht schon das superspannende, aber doch auch recht zeitintensive Hobby „Ortspolitik von Haag/H.“ hätte, würde ich da sofort vorbeischauen. Wer sich selber so aufs Korn nimmt, mit dem kann mensch sich sicher gut unterhalten und was bewegen. Unabhängig von… Grün & grantig: Selbstironie vom Feinsten weiterlesen

Wahlcheck Landwirtschaft & Klimaschutz

Wahlchecks bieten eine wichtige Entscheidungshilfe für Wahlen: Sie zeigen auf, wofür die einzelnen Parteien stehen.

Landwirtschaftliche Verbände und Umweltorganisationen haben Wahlprogrammchecks zu den Themen ökologische Landwirtschaft & Klimaschutz veröffentlicht. Unten finden sich diese äußerst wertvolle Entscheidungshilfen für die österreichischen Nationalratswahlen vom 29. September – inklusive Links zu den Auswertungen der Organisationen. Hier geht’s zur Auswertung der Antworten der Parteien durch Global 2000. Hier geht’s zur Auswertung der Grafik auf der… Wahlcheck Landwirtschaft & Klimaschutz weiterlesen

Schwarzbau im Grünland: Für ÖVP/FPÖ ok?

Schützenswertes Grünland in Haag am Hausruck

ÖVP und FPÖ fordern gerne Gesetzestreue ein. Bei Schwarzbauten sehen sie die Einhaltung von Gesetzen interessanterweise plötzlich nicht mehr als Muss. Es gibt in Oberösterreich nämlich in 77 Gemeinden 100 Verdachtsfälle von Schwarzbauten im Grünland. Die zuständigen ÖVP & FPÖ-Landesräte wollen diese unrechtmäßigen Bauten nun – teilweise – nachträglich legalisieren. Ein seltsames Rechtsverständnis. Doch damit… Schwarzbau im Grünland: Für ÖVP/FPÖ ok? weiterlesen