Nach meinem ersten Fotobericht über die Wildbienenblumen an der Luisenhöhe folgen nun weitere Fotos von den leckeren Futterpflanzen, die an der Haager Luisenhöhe Wildbienen und Schmetterlinge erfreuen. Neben der Wildblumensamenmischung, die ich im Frühling auf der ganzen Fläche ausgesät habe, habe ich an den Rändern und in bereits bestehenden Wiesen-Böschungen auch einige Blumen angepflanzt, die… leinkrautofrei weiterlesen
Schlagwort: Wildbienen
My home is my castle
Ich verwandle derzeit einen ehemaligen Parkplatz in Haag/H. ein ein Wildbienenparadies und habe auch ein Wildbienenhotel aufgestellt. Die Bienen (bzw. hauptsächlich ihre Nachkommen) sind derzeit am Überwintern – allerdings die meisten nicht im Hotel. Wo denn dann? Das erfahrt ihr hier. Ich habe letztes Jahr bei Pro Natura Aargau einen äußerst hübschen Wildbienenkalender (Dauerkalender) gekauft.… My home is my castle weiterlesen
Zur Weihnacht: Kornradekoration
Zugfahren hat viele Vorteile: Einer davon ist, dass frau dabei zum Fotosortieren kommt und dabei pünktlich zum Weihnachtstag die vielen verschiedenen Blumen (neu) entdeckt, die diesen Sommer das entstehende Wildbienenparadies an der Luisenhöhe dekoriert haben. Hier gibt’s sie nun als – etwas verspätetes – Weihnachtsgeschenk für alle. Die Kornrade – Blume des Jahres 2003 –… Zur Weihnacht: Kornradekoration weiterlesen
Die erste Hummel!
Der untere, ehemalige Autoparkplatz an der Luisenhöhe wird derzeit rekultiviert, um ein Wildbienenparadies zu schaffen. Am 20. Mai, dem UNO-Weltbienentag, wurden dort die ersten Wildblumensamen gesät (siehe: Großer Tag für kleine Tiere) und am 12. Juli wurde nun die erste Hummel gesichtet. Es freut mich total, dass diese Fläche bereits im Anfangsstadium der Rekultivierung Futter… Die erste Hummel! weiterlesen
Bienen- und Blumenradeln
Wie cool ist das denn: Jemand hatte die Idee, dass Menschen für die Schaffung einer Blühwiese radeln können. Konkret ist das Ziel, dass rund um den Tag des Fahrrads am 3. Juni und den Weltumwelttag am 5. Juni folgendes passiert: Es werden 700.000 km geradelt & für das Bienenprojekt eingetragen. Wenn das Ziel erreicht wird,… Bienen- und Blumenradeln weiterlesen