500 Jahre ist es her, dass es in mehreren Ländern großflächig zu Bauernaufständen kam. Im Ö1-Podcast „Gegen Landraub und Ausbeutung“ wird beleuchtet, welche Bedeutung diese Proteste auch heute noch haben. Interviewt wird dabei u.a. Franzsikus Forster, der Bildungssprecher der ÖBV – Via Campesina, bei der ich Mitglied bin und über die ich in der Vergangenheit… Und was hat das mit JETZT zu tun? weiterlesen
Kategorie: Landwirtschaft
Vom Versiegeln und Ver-schleudern
Gibt es noch Bäuer:innen, denen die Erhaltung ihrer Wiesen, Weiden & Äcker mehr wert ist als eine Baulandumwidmung? Ja! Eine von Ihnen hat in der Zeitschrift „Bäuerliche Zukunft“ (die ich generell sehr empfehlen kann), einen äußerst lesenswerten Artikel veröffentlicht. Vor Kurzem wurde dieser nun online geschaltet und ist somit für alle zugänglich. Ich kann die… Vom Versiegeln und Ver-schleudern weiterlesen
Der einzige Mist
Schon mein Vater sagte: „Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.“ Diesem Zitat aus dem Buch „So ernähren wir die Welt“ von Hans Rudolf Herren kann nicht nur voll zustimmen. Die industrielle Landwirtschaft verursacht zwar ohne Zweifel zahlreiche Umwelt-, Tierwohl- und Gesundheitsprobleme. Genauso zweifellos gibt es aber zahlreiche Landwirt:innen, die eine zukunftsfähige… Der einzige Mist weiterlesen
Wahlcheck Landwirtschaft & Klimaschutz
Landwirtschaftliche Verbände und Umweltorganisationen haben Wahlprogrammchecks zu den Themen ökologische Landwirtschaft & Klimaschutz veröffentlicht. Unten finden sich diese äußerst wertvolle Entscheidungshilfen für die österreichischen Nationalratswahlen vom 29. September – inklusive Links zu den Auswertungen der Organisationen. Hier geht’s zur Auswertung der Antworten der Parteien durch Global 2000. Hier geht’s zur Auswertung der Grafik auf der… Wahlcheck Landwirtschaft & Klimaschutz weiterlesen
Ein sehr gutes Planungs-Instrument?
Ich möchte einen Ort, in dem alle eine hohe Lebensqualität genießen können. Dafür braucht es einen Gemeinderat, der fundiert und reflektiert öffentliche Interessen vertritt. Der Haager Gemeinderat hat diesbezüglich noch Luft nach oben. Das Wichtigste in Kürze: Ein sehr gutes Planungsinstrument? Der Haager Gemeinderat beschließt erstaunlich oft Änderungen des örtlichen Entwicklungskonzeptes ÖEK. Erstaunlich ist das… Ein sehr gutes Planungs-Instrument? weiterlesen