Auch ein blindes Huhn lebt nicht von einem Korn allein. Gestern war ich im Rahmen des Biblioweekends bei einer Lesung von Erica Brühlmann-Jecklin, einer Autorin und Liedermacherin mit einer Sehbehinderung. Die von ihr geschilderten Erlebnisse zum Thema „Worte verbinden Welten“ haben mir wieder mal bewusst gemacht: Es ist wichtig, das Wort „normal“ sorgsam zu verwenden.… Das blinde Huhn weiterlesen
Kategorie: Anders sein (dürfen)
Trans normale Sachen
Wenn jemand weder klar linkshändig noch klar rechtshändig sind, sondern irgendwo in der Zwischenform der Beidhändigkeit angesiedelt ist: Ist dieser Mensch dann minderwertig? Natürlich nicht. Die verschiedenen Formen sind einfach gleichwertig und es ist auch nicht entscheidend für die Bewertung, wie häufig die einzelnen Formen vorkommen. Genauso ist es mit den Geschlechtern. Ich hab gerade… Trans normale Sachen weiterlesen
Immer falsch
Gerade für Frauen ist es sehr wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, dass es keine richtige Art gibt, im Patriarchat Frau zu sein. Irgendetwas ist immer falsch. Riot, don’t diet. Austand der widerspenstigen Körper. Elisabeth Lechner. Kremayr & Scheriau Verlag. Wien. 2021 Eine Situation, in der ich eh alles nur falsch machen kann hat auf… Immer falsch weiterlesen
Überallhin mitnehmen
Von ihm lernte ich auch, dass ein Mensch seine Geburtsstadt an jeden Ort mitnehmen und ganz und gar in ihr leben kann. Die Geburtsstadt ist kein fester, geographischer Ort. Du kannst ihre Grenzen ausweiten, kannst sie überhöhen. Geschichte eines Lebens. Aharon Appelfeld. S. 159, 5. Auflage 2018 Bin ich Haagerin? Ja natürlich – unter anderem.… Überallhin mitnehmen weiterlesen
Vorbild
A role model isn’t someone who never falls down.A role model is someone who always gets up. Ellie Stewart Ich betrachte Dinge kritisch und fordere oft ein, dass wir sie anders machen. Das kommt manchmal so an, als meinte ich, ich sei selber fehlerlos und machte nie etwas falsch. Ich darf beruhigen: Das ist überhaupt… Vorbild weiterlesen