Wenn du Steine statt Federn auf deinem Weg findest, wirst du dir daraus keine Flügel bauen können, aber dafür einen Berg, der mit dir wächst und dich bis über den Horizont blicken lässt. Nilüfer Türkmen. Als Mama mit der Lampe sprach. In ihrer Biografie „Als Mama mit der Lampe sprach“ erzählt Nilüfer Türkmen von ihrer… Mit der Lampe sprechen weiterlesen
Kategorie: Sich Sorge tragen
So war’s (wirklich)
Im der Parteizeitung der ÖVP Haag/H. vom September 2023 – die an alle Haager Haushalte ging – steht ein Gedicht, das so geschrieben ist, als ob das, was dort beschrieben ist, von der schreibenden Person wirklich gesehen wurde und wahr ist. Dem ist nicht so. Das Gedicht ist unwahr. Hier steht, was wirklich passiert ist.… So war’s (wirklich) weiterlesen
Nicht alles
„Am Ende hat sie vieles, was ihr wichtig war, verloren. Man kann nicht alles haben, heißt es dann. Nichts haben kann man aber schon.“ Aus: Annette, ein Heldinnen-Epos, von Anne Weber, S. 105 „Man kann nicht alles haben“ – das sagen oft die, die selber genug bis mehr als genug haben. Darum lohnt es sich… Nicht alles weiterlesen
Erhebe dich.
Lass nicht zu, dass sich Gewalt, Ablehnung von Mitmenschen und Intoleranz breitmachen.(…)Du und ich sind Kinder derselben Erde(…)lass nicht zu, dass die Geschichte uns auslöscht.“ Zitate aus folgendem Video: „
Bitte jammern, nicht beschweren!
Erst wenn die Wahrheit anerkannt wird, kann die Genesung des Opfers gelingen. Doch sehr viel häufiger wird das Schweigen aufrechterhalten und die Geschichte des traumatischen Ereignisses taucht nicht als Ereignis auf, sondern als Symptom. Judith Hermann, Die Narben der Gewalt, 2018, S.11 (zitiert in: Trauma und die Folgen,. Trauma und Traumabehandlung Teil 1 Michaela Huber,… Bitte jammern, nicht beschweren! weiterlesen