Lass nicht zu, dass sich Gewalt, Ablehnung von Mitmenschen und Intoleranz breitmachen.(…)Du und ich sind Kinder derselben Erde(…)lass nicht zu, dass die Geschichte uns auslöscht.“ Zitate aus folgendem Video: „
Schlagwort: Platz für alle
Tempo 30 – (k)ein Thema für Haag?
Ich habe letztes Wochenende – völlig unabsichtlich – eine kreative Methode für die Einhaltung eines angemessenen Tempolimits in Haag/H. entdeckt: Frau setze sich einfach auf den Boden ihres Grundstücks und markiere dort mit Ökofarben die Grenze zur öffentlichen Straße. Ich kann berichten: Die vorbeifahrenden Autos fahren ganz langsam vorbei, um zu schauen, was denn da… Tempo 30 – (k)ein Thema für Haag? weiterlesen
Stellungnahme Luisenhöhe
An der Sitzung des Haager Gemeinderats vom 29. Juni 2023 wurde folgende Stellungnahme von mir verlesen: Bei Interesse stehe ich gerne für Gespräche zu den für die Parkplätze Luisenhöhe relevanten Punkten zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf: https://erlebnis-parkplatz.net/?page_id=5598. Ich weise nochmals ausdrücklich darauf hin, dass ich für den Umgang des Gemeinderats mit mir in… Stellungnahme Luisenhöhe weiterlesen
Hummeln oder Autos?
Der Natternkopf auf diesem Foto wächst dort wo meine Parkplatzböschung an die öffentliche Straße grenzt – dort wo wenig Humus und viel Schotter ist. Es stellt sich die Frage: Was möchte ich auf den restlichen geschotterten Flächen meines Parkplatzes haben: Wildbienen (Hummeln & Co.) plus ihre Blumen oder Autos? Nach 10 Jahren Gratis-Parkplatz Luisenhöhe für… Hummeln oder Autos? weiterlesen
Bitte jammern, nicht beschweren!
Erst wenn die Wahrheit anerkannt wird, kann die Genesung des Opfers gelingen. Doch sehr viel häufiger wird das Schweigen aufrechterhalten und die Geschichte des traumatischen Ereignisses taucht nicht als Ereignis auf, sondern als Symptom. Judith Hermann, Die Narben der Gewalt, 2018, S.11 (zitiert in: Trauma und die Folgen,. Trauma und Traumabehandlung Teil 1 Michaela Huber,… Bitte jammern, nicht beschweren! weiterlesen