„Im Ghetto und im Lager hab ich Menschen in ihrem Egoismus, ihrer Niedertracht, aber auch Grosszügigkeit gesehen. Gewiss, die Niedertracht war enorm, und Grossherzigkeit gab es nicht oft, doch gerade die lichten, menschlichen Momente haben sich der Erinnerung eingeprägt, Momente in denen das Opfer aus seiner kleinen, engen Ichbezogenenheit heraustrat und seinem Nächsten mit Hingabe… Was sich einprägt weiterlesen
Schlagwort: Platz für alle
Weiter pflanzen.
Ich hab vor einem Jahr meinen Bruder durch Suizid verloren. Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Ich bin überzeugt, dass sich Suizide dadurch vermeiden lassen, dass wir allen Menschen einen wertgeschätzten Platz zuerkennen. Ich setze mich dafür ein, dass alle Menschen diesen Platz bekommen. Suizidprävention heißt zuhören. Suizidprävention heißt hinschauen. Suizidprävention heißt präsent sein.… Weiter pflanzen. weiterlesen
Aussteiger
Wer hat in unserer Gesellschaft Platz? Und wer nicht? Und was passiert mit denen, die keinen Platz haben? Wie sieht es am Rand unserer Gesellschaft aus? Hat es dort Platz – und falls ja: welchen? Aussteiger von Erich Fried Sie hatten sich an den Rand der Welt zurückgezogen um dort noch leben zu können Aber… Aussteiger weiterlesen
Solidarität – das gibt’s in viel mehr Farben
Ich habe nach dem Tod meines Bruders ganz viel Solidarität erfahren. Und als ich vor Kurzem überlegte, wer mir geholfen hat, da kam ich drauf: Solidarität hat überhaupt nix mit dem Impfstatus zu tun. Im Gegenteil: Ein grosser Teil der Solidarität, die ich erfuhr, kam von ungeimpften Menschen. Mehr noch: Die ungeimpften Menschen, die ich… Solidarität – das gibt’s in viel mehr Farben weiterlesen