Nestbeschmutzerin?

„Lokaler Politik muss vor allem klar sein, dass diejenigen, die Probleme benennen, nicht das Problem, sondern Teil der Lösung sind. Das fällt oft schwer, weil Kritik an der eigenen Region noch sehr oft als „Nestbeschmutzung“ wahrgenommen wird.“ Ich empfinde es als sehr erleichternd, wenn Menschen fähig sind, sich bei Kritik an einem bestehenden Problem nicht… Nestbeschmutzerin? weiterlesen

Jumbojet-Landung

Die Herausforderungen  des Umgangs mit (schwerwiegenden) psychischen Krankheiten liegen ausserhalb des durchschnittlichen Musters, dem wir im Leben begegnen bzw. das wir im Laufe unseres Lebens erlernen. Ich bin mit Ken Alexander – dessen Unterlagen ich während meiner Ausbildung bekommen und grad neu gelesen habe – einer Meinung: Wir werden durch das Leben und die dabei… Jumbojet-Landung weiterlesen

Der Islam wars?

„Die Trennung von Kirche und Staat bedeutet, wie Pius X. sagt, eine vollständige Verneinung der übernatürlichen Ordnung. Die Trennung von Kirche und Staat ist ein Frevel gegen Gott und ein bitteres Unrecht gegen die Kirche und die Gläubigen.“ Aus: Kann ein Katholik Sozialdemokrat sein, Franz Zach, Buchdruckerei Carinthia des St.-Josef-Vereins, Klagenfurt, 1919 Es lohnt sich,… Der Islam wars? weiterlesen

Wie Veränderung passiert

Die Elite überzeugen Briefe, Delegationen, Information. Die Elite zwingen Boykotte, Demonstrationen, Nicht-Zusammenarbeit. Die Elite ersetzen Eine andere Partei wählen (zweifelhaft, weil Leute an der Macht in die Strukturen und Muster zu fallen tendieren, die sie erben). Die Elite werden Gewählt werden, Palastrevolte (aber es besteht immer die Gefahr, dass man vor fremde Karren gespannt wird).… Wie Veränderung passiert weiterlesen

Nichts falsch

„“Ich habe“, sagte er, „im Leben viele Fehler gemacht. Aber nichts falsch.“ Aus: Ich nicht. Erinnerungen an einer Kindheit und Jugend, Joachim Fest, Rowolth, 2006 (einem Buch mit Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, das ich in der Gratis-Bücherkiste auf dem Foto oben gefunden hab). Ich find auch: Fehler machen ist erlaubt. Wichtig… Nichts falsch weiterlesen