Was darf eine Kunstfigur?

Der (reale) Bürgermeister von Haag am Hausruck hat eine (fiktive) Kunstfigur parteipolitisch missbraucht. Er hat sich sich in den Gedichten – anonym – selbst gelobt, abwertend über Menschen in seinem Ort zu gedichtet und Unwahrheiten über sie zu verbreitet (siehe „Fenstergucker-„Splitter„). Als Druck zur Aufdeckung der Anonymität des „Fenstergucker“ entstand, hat er seine Anonymität bestritten,… Was darf eine Kunstfigur? weiterlesen

Was ist & darf Satire?

Eine gute Satire basiert auf einem Ideal, das sie anstrebt - ist also eine kritische Rückmeldung zum derzeitigen Stand der Dinge.

Nach einem persönlichen Angriff gegen mich in einem als Satire bezeichneten Text ist mir wichtig darzulegen: Was ist & darf Satire – und was nicht? Es ist mir wichtig, darüber zu diskutieren. Wenn wir etwas (aus)diskutieren, dann schauen wir nämlich hin. Genau darum geht es bei Satire: Hinzuschauen und klar, deutlich & kritisch Stellung zu… Was ist & darf Satire? weiterlesen

Es besteht Hoffnung!

Achtung Satire! Gestern bekam ich Post. Voll die tollen Nachrichten: Die Ankündigung eines Gratis-Geschenks. Wau, denk ich mir, wie toll ist das denn! Les ich mir das Geschenkankündigungs-Flugblatt durch und stell fest: Das ist ja noch toller als ich dachte – und zwar für alle jene, die sich wegen meines Parkplatzes in Hau-ruck schwarz und… Es besteht Hoffnung! weiterlesen