„“Ich habe“, sagte er, „im Leben viele Fehler gemacht. Aber nichts falsch.“ Aus: Ich nicht. Erinnerungen an einer Kindheit und Jugend, Joachim Fest, Rowolth, 2006 (einem Buch mit Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, das ich in der Gratis-Bücherkiste auf dem Foto oben gefunden hab). Ich find auch: Fehler machen ist erlaubt. Wichtig… Nichts falsch weiterlesen
Kategorie: Achtsamkeit
Ich nicht
„Er legte jedem von uns einen Zettel hin und diktierte: „Etiam si omnes – ego non“. (…) Die Maxime, die er uns nach seiner Erinnerung damals vermacht hatte (…) gehöre in der Tat zu jedem wirklich freien Leben hinzu, die schöne lateinische Sentenz: „Auch wenn alle mitmachen – ich nicht.““ Aus: „Ich nicht. Erinnerungen an… Ich nicht weiterlesen
„Alte Geschichten“
Derzeit wird viel über sexuellen Missbrauch und sexuelle Gewalt diskutiert. Für mich ist es sehr wichtig, dass diese Themen aufgearbeitet werden. Es liegt an jedem einzelnen von uns, diejenigen Medien zu lesen, wo diese Aufarbeitung auf respektvolle und nach den Kriterien von Qualitätsjournalismus erfolgt. Solche Medien gibt es. In Bezug auf die ganz allgemeine Frage:… „Alte Geschichten“ weiterlesen
Gar nicht ignorieren
„gar nicht ignorieren“ ist eine fehlerhafte Kontamination aus „gar nicht beachten“ und „ignorieren“ und war lange ein Schlagwort für die speziell österr. Art im Umgang mit Besatzungsmächten (Nazis, Russen). Und unsereins wundert sich, dass mein Pachtvertrag für die Parkplätze an der Luisenhöhe (der einen klar beschränkten Nutzungszweck festlegte) einfach ignoriert wurde und mein Grund und… Gar nicht ignorieren weiterlesen