Achtung: Satirischer Meinungsbeitrag! Seit einer Woche sind die Kids in Oberösterreich wieder zurück in der Schule. Dort lernen sie richtig rechnen – was ihnen im richtigen Leben dann einige Probleme bereiten wird. In der harten Haager Realität sind nämlich nicht korrekte, sondern kreative Berechnungen gefragt – wie z.B. Berechnungen, mit denen die realen Kosten für… Simsalabim: Euer Wille verdrehe weiterlesen
Kategorie: politische Sorgfalt
Trans normale Sachen
Wenn jemand weder klar linkshändig noch klar rechtshändig sind, sondern irgendwo in der Zwischenform der Beidhändigkeit angesiedelt ist: Ist dieser Mensch dann minderwertig? Natürlich nicht. Die verschiedenen Formen sind einfach gleichwertig und es ist auch nicht entscheidend für die Bewertung, wie häufig die einzelnen Formen vorkommen. Genauso ist es mit den Geschlechtern. Ich hab gerade… Trans normale Sachen weiterlesen
Osterhase versteckt drei Häuser!
Achtung: Satire WICHTIGER – NICHT-satirischer – HINWEIS DER VERFASSERIN:Jeder Mensch hat unveräußerlichen Wert und Würde. Ein Mensch bleibt ein wertvoller Mensch, egal wie er oder sie handelt. Wenn ich in einer Satire Kritik übe, dann betrifft diese Kritik die Handlungen der betroffenen Menschen – und nicht ihr Wesen. Ein Mensch ist nicht seine Handlung (ein… Osterhase versteckt drei Häuser! weiterlesen
Was darf eine Kunstfigur?
Der (reale) Bürgermeister von Haag am Hausruck hat eine (fiktive) Kunstfigur parteipolitisch missbraucht. Er hat sich sich in den Gedichten – anonym – selbst gelobt, abwertend über Menschen in seinem Ort zu gedichtet und Unwahrheiten über sie zu verbreitet (siehe „Fenstergucker-„Splitter„). Als Druck zur Aufdeckung der Anonymität des „Fenstergucker“ entstand, hat er seine Anonymität bestritten,… Was darf eine Kunstfigur? weiterlesen
Fenstergucker-„Splitter“
Eine Kunstfigur (und eine solche ist der Haager „Fenstergucker“) darf normalerweise ziemlich viel. Das gilt allerdings nicht, wenn es sich beim Autor um einen Politiker handelt. Wir haben ein Anrecht darauf zu wissen, was die von uns gewählten Menschen vertreten. Darum geht es in diesem Beitrag: Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass ein Bürgermeister dichtet… Fenstergucker-„Splitter“ weiterlesen