Leitlinie

Am 12. Mai habe ich einen Vortrag über das Phänomen der „Masseninhaftierung“ in den USA gedolmetscht. Dort sitzen 2,2 Millionen Menschen in Gefängnissen. Die Vortragende erklärte, dass dies v.a. darauf zurückzuführen sei, dass man versuchte soziale Probleme mit einem verschärften Strafvollzug zu lösen. Das funktioniert aber nicht. Sie meinte darum, man solle sich bevor man… Leitlinie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rechtssystem

Verantwortung übernehmen

Solche PolitikerInnen  inspirieren mich: „Aktiv zu werden heisst, für sich selbst und für die Gemeinschaft in der man lebt Verantwortung zu übernehmen.“ „Dort wo die Bevölkerung die Führung übernimmt, werden die Politiker*innen nachfolgen“ Das sagte Gary Hooser,

Woran messen wir uns?

Ein Ausschnitt aus einem Vortrag, den ich morgen dolmetschen werde (an der Konferenz „Agro statt Business – Gegen die unheilige Allianz von Basel und Syngenta“ (für Link zum Programm hier klicken) «Indessen scheint mir (..) dassüberall dort, wo esPrivateigentum gibt, wo allealles nach dem Wert des Geldesmessen, es kaum jemalsmöglich sein wird, gerechteoder erfolgreiche Politik… Woran messen wir uns? weiterlesen

Mobbing

„Der Knackpunkt einer opferbezogenen Sichtweise wird auch daran deutlich, dass sogar Opfer in Mobbingsituationen fälschlicherweise immer wieder die Schuld bei sich suchen und immer wieder erfolglos probieren sich zu ändern, vermeintlich anzupassen, anders zu verhalten oder gar anzubiedern. Das ist nutzlos. Egal wie sich das Opfer auch verhalten wird, den Mobbingprozess wird es kaum durchbrechen,… Mobbing weiterlesen

Worauf bauen wir?

Dort wo wir wertgeschätzt werden als wer wir sind können wir uns in Geborgenheit zurücklehnen - wie die Katze auf dem Bild

„Wer sein eigenes Selbsdtwertgefühl aufbessern will, wertet sich heutzutage vielfach einfach selbst auf, indem er andere abwertet. Vermeintliche Defizite anderer bieten willkommene Anlässe, sich abzugrenzen, in der Hoffnung sich dann besser zu fühlen. (…) Menschen brauchen Anerkennung (z.B. durch Lob, Achtsamkeit, Wertschätzung, Solidarität, Liebe usw.). Je weniger Anerkennung ein Mensch erfährt und je schlechter damit… Worauf bauen wir? weiterlesen