Gründe

Wir stellen alle vor der Wahl: Uns in unser Schneckenhaus zurückziehen - oder Stellung beziehen.

Gründe von Erich Fried Weil das alles nicht hilft Sie tun ja doch was sie wollen Weil ich mir nicht nochmals die Finger verbrennen will weil man nur lachen wird: Auf dich haben sie gewartet Und warum immer ich? Keiner wird es mir danken Weil da niemand mehr durchsieht sondern höchstens noch mehr kaputt geht… Gründe weiterlesen

Fenstergucker-„Splitter“

Frühere Ansicht der Engstelle in der Kirchengasse. Der Fenstergucker rief unter dem Deckmantel der Anonymität zum Schleifen eines Hauses auf.

Eine Kunstfigur (und eine solche ist der Haager „Fenstergucker“) darf normalerweise ziemlich viel. Das gilt allerdings nicht, wenn es sich beim Autor um einen Politiker handelt. Wir haben ein Anrecht darauf zu wissen, was die von uns gewählten Menschen vertreten. Darum geht es in diesem Beitrag: Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass ein Bürgermeister dichtet… Fenstergucker-„Splitter“ weiterlesen

Mit der Lampe sprechen

Wenn du Steine statt Federn auf deinem Weg findest, wirst du dir daraus keine Flügel bauen können, aber dafür einen Berg, der mit dir wächst und dich bis über den Horizont blicken lässt. Nilüfer Türkmen. Als Mama mit der Lampe sprach. In ihrer Biografie „Als Mama mit der Lampe sprach“ erzählt Nilüfer Türkmen von ihrer… Mit der Lampe sprechen weiterlesen

Die Politik & die Blind-schleiche

Für diese Blindschleiche wurde die Haager Sommerrodelbahn beinahe zur Todesfalle. Sie rutschte immer wieder an denselben Ort im tiefsten Bereich der Stahlrinne zurück und kam nicht mehr raus. Zufällig kam ich vorbei und rettete sie. Die Frage ist: Wer rettet die Luisenhöhe vor den abgestellten Tourismuseinrichtungen, die nur mehr Kosten & Gefahren und keinen Nutzen mehr bringen?

Wer sich nicht mit Politik befaßt, hat die politische Parteinahme, die er sich sparen möchte, bereits vollzogen: er dient der herrschenden Partei. Max Frisch Tagebuch 1946 – 1949, S. 329 Genau so ist es. Wer sich nicht mit der örtlichen Politik beschäftigt, dient (unhinterfragend) dem aktuellen Bürgermeister. Darum lohnt sich die Frage: Will ich ein… Die Politik & die Blind-schleiche weiterlesen

Der Preis von Umweltschutz

Es gibt viele gute und teils sehr unterschiedliche Gründe, sich für den Schutz von Natur, Umwelt und Tieren einzusetzen. Doch es gibt auch solche, die verbunden sind mit Menschen- und Demokratiefeindlichkeit. Deshalb ist es notwendig und wichtig, immer genau auf die Motive und Hintergründe zu schauen, warum sich jemand für bestimmte Themen einsetzt. Denn der… Der Preis von Umweltschutz weiterlesen