Eine Kunstfigur (und eine solche ist der Haager „Fenstergucker“) darf normalerweise ziemlich viel. Das gilt allerdings nicht, wenn es sich beim Autor um einen Politiker handelt. Wir haben ein Anrecht darauf zu wissen, was die von uns gewählten Menschen vertreten. Darum geht es in diesem Beitrag: Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass ein Bürgermeister dichtet… Fenstergucker-„Splitter“ weiterlesen
Kategorie: Respekt
So war’s – eben nicht.
Man kann nicht gleichzeitig vor und hinter dem Zaun stehen. Entweder bin ich davor oder dahinter. Genauso ist es mit der Anonymität eines Textes: Entweder schreibe ich keinen Namen darunter, dann ist mein Text anonym, oder ich stehe mit meinem Namen zu einem Text – dann ist er nicht anonym. Soweit so klar. Die ÖVP… So war’s – eben nicht. weiterlesen
Ich bin eine… Planetarierin
Wir produzieren genug Essen für alle. Trotzdem hungert jeder 6. Mensch. Wir haben also kein Produktions-, sondern ein Verteilungsproblem. Durch unsere Art zu essen, treffen wir jeden Tag zahlreiche Entscheidungen – die unser aller Zukunft mitprägen. „Was bist du?“, werde ich oft gefragt, wenn es ums Essen geht. Lange wusste ich nicht, was darauf antworten.… Ich bin eine… Planetarierin weiterlesen
Entschuldigen – so geht’s (nicht)
Good News: Es gibt in Haag/H. Menschen, die sich wirklich entschuldigen können. Der Wermutstropfen: Die Führung der ÖVP Haag/H. gehört nicht dazu. Das wirft die Frage auf: Was ist denn nun eine wirkliche Entschuldigung – und was die Pseudo-Variante (eine Beschönigung)? Unten steht’s. Der folgende Text enthält eine kurze Einführung, gefolgt von zwei praktischen Beispielen.… Entschuldigen – so geht’s (nicht) weiterlesen
Wenn sie wissen, was sie tun
Kennst Du das? Es gibt ein Problem. Niemand fühlt sich zuständigNiemand übernimmt Verantwortung.Die Frage ist: Was machst du dann? Ich weiß nicht, was Du machen würdest. Ich kann dir aber sagen, was ich mache: Ich fordere Verantwortung ein. Warum mache ich das – wenn sich doch alle eh wieder aalglatt rauswinden werden? Wenn es doch… Wenn sie wissen, was sie tun weiterlesen