Ich bin nicht dazu da, um geliebt und bewundert zu werden, sondern um selbst zu wirken und zu lieben. Diese Worte stammen von Janusz Korzak, einem Polen, der sich in äußert schwierigen Zeiten für das Wohl der Kinder einsetzte. Er wurde dann im 2. Weltkrieg zusammen mit den Kindern des von ihm geführten Waisenhauses im… Nicht mich will ich retten weiterlesen
Kategorie: Achtsamkeit
„Man ist kein Rassist.“
man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen. Sie fressen den Wohlstand nicht auf, im Gegenteil, sie sind für den Wohlstand unerlässlich. Aber sie sind da. Im Jahr 1965 hat der Schweizer Schriftsteller Max Frisch einen Text zum Thema Migration geschrieben, der auch heute noch aktuell ist – und zwar weit über die Schweiz hinaus.… „Man ist kein Rassist.“ weiterlesen
nachdenken
Es gibt die erste Welt, die arme Welt, den Ort also, an dem alles tatsächlich passiert. Die zweite Welt, viel später viel ferner ist die reiche Welt, in der man über das Geschehene nachdenken, es mit kräftigen Händen erneut formen kann wie Bienenwachs“ Von: Yanara Friedland. Im Buch „Grundrauschen“ gelingt Yanara Friedland etwas sehr eindrückliches:… nachdenken weiterlesen
Trans normale Sachen
Wenn jemand weder klar linkshändig noch klar rechtshändig sind, sondern irgendwo in der Zwischenform der Beidhändigkeit angesiedelt ist: Ist dieser Mensch dann minderwertig? Natürlich nicht. Die verschiedenen Formen sind einfach gleichwertig und es ist auch nicht entscheidend für die Bewertung, wie häufig die einzelnen Formen vorkommen. Genauso ist es mit den Geschlechtern. Ich hab gerade… Trans normale Sachen weiterlesen
Platz für Sozio-path:innen
Where are sociopaths supposed to go for help? I wondered. These were human beings after all. They were people who desperately needed treatment. Yet most of the literature depicted them as monsters who should be banished. Sociopath. A Memoir. Patric Gagne. bluebird books for life. 2024 Für mich ist unumstösslich klar: Alle Menschen haben ein… Platz für Sozio-path:innen weiterlesen