„Die Trennung von Kirche und Staat bedeutet, wie Pius X. sagt, eine vollständige Verneinung der übernatürlichen Ordnung. Die Trennung von Kirche und Staat ist ein Frevel gegen Gott und ein bitteres Unrecht gegen die Kirche und die Gläubigen.“ Aus: Kann ein Katholik Sozialdemokrat sein, Franz Zach, Buchdruckerei Carinthia des St.-Josef-Vereins, Klagenfurt, 1919 Es lohnt sich,… Der Islam wars? weiterlesen
Kategorie: Hinschauen
Offiziell abgesegneter Diebstahl
„Jedes angefertigte Gewehr, jedes zu Wasser gelassene Kriegsschiff, jede abgeschossene Rakete bedeutet im Endeffekt einen Diebstahl an jenen, die hungern und die nicht ernährt werden und an jenen, die nichts anzuziehen haben“Dwight Eisenhower, US-Präsident 1953-1961, im Jahr 1953 Meine „Gedanken-Samen“ dazu: Wenn ein Gemeinderat beschließt, 75% der Kostenüberschreitungen eines Tourismusprojektes mit Steuergeldern zu zahlen, obwohl… Offiziell abgesegneter Diebstahl weiterlesen
Arbeitsscheu?
„Henry Ford sagte 1931, dass es die Krise deswegen gab, weil `der Durchschnittsmensch sein Tagwerk nicht wirklich vollbringt, es sei denn er wird erwischt und kommt nicht darum herum. Es gibt jede Menge Arbeit zu verrichten, wenn Menschen sie nur verrichten würden.` Wenige Wochen später entliess er 75.000 Arbeiter.“ Aus: A people’s history of the… Arbeitsscheu? weiterlesen
Gebrauch machen
Manchmal bin ich müde. Manchmal ist Zuschauen verlockend. Und gleichzeitig ist mir klar: Es braucht mich. Grad hab ich es wieder gelesen: „Wie könnte die negative Entwicklung auf unserem Planeten verhindert werden? Norbert Nicoll: Indem Menschen sich engagieren und von ihrer Stimme Gebrauch machen.
Nicht warum – sondern wie?
„Wir lesen unseren Kindern Märchen vor und sagen ihnen, dass es gute und böse Menschen gibt. (…) Das würde ich heute niemals mehr tun. Ich würde sagen, dass wir alle die Fähigkeit in uns tragen, Gutes zu tun und die Fähigkeit, schlechte Entscheidungen zu treffen. Wenn man jemanden liebt, muss man sowohl das Gute als… Nicht warum – sondern wie? weiterlesen