Heute, am 20. Mai, ist UNO-Weltbienentag. Zur Feier dieses großen Tages für diese kleinen Tiere habe ich den ersten Teil meiner Wildblumenmischung für das Wildblumenparadies Luisenhöhe ausgesät. In den vergangenen Tagen und Wochen hab ich auch schon ein paar fertige Pflanzen gesetzt, damit die putzigen Tierchen auch in der Zeit des (hoffentlich guten) Anwachsens der… Großer Tag für kleine Tiere weiterlesen
Autor: Renate
Non-staatär
Gestern gewann Nemo aus der Schweiz den Eurovision Song Contest (ESC). Ich freue mich voll, dass „mein Land“ gewonnen hat. Das Spannende daran: Vor ein paar Jahren gewann Conchita Wurst aus Österreich. Und da hab ich mich auch gefreut, dass „mein Land“ gewonnen hat. Wie kann das sein? Ganz einfach: Ich bin in Österreich aufgewachsen… Non-staatär weiterlesen
Geht auch (nicht) kürzer
ACHTUNG: Überzeichneter, selbstironischer „Bericht“ Ist es zu fassen: Nach mehr als 10 Jahren, mit einer nicht mehr genau eruierbaren Überzahl von Mails, die mehr Seiten haben als andere Wörter brauchen, gelobt Ü., sich in Zukunft kurz und knapp zu halten: In einer 250-seitigen Stellungnahme. Ist Haag noch von ihr zu retten? Angefangen hat es im… Geht auch (nicht) kürzer weiterlesen
Der Bus & der Gemeinderat
Am 11. April sah eine Haagerin, wie am Abend eine alte Frau mit besorgter Miene mehrmals um den Haager Busterminal herumging. Sie machte, was auch ich machen würde: Sie ging zur alten Frau und versuchte herauszufinden, ob sie ein Problem hat. Es stellte sich heraus: Die alte Frau wollte nach Wels. Weil aber ihr Bus… Der Bus & der Gemeinderat weiterlesen
A. ist tot
Letzten September hab ich auf der Durchreise zwei Freunde von A. kennengelernt. Sie hatten ihm auf dem Platz vor dem Salzburger Hauptbahnhof mit Kerzen ein Gedenkmal erreichtet. Davor saßen sie, sichtlich betroffen. Sie hatten über Umwege von A.’s Tod erfahren. Sie trafen sich regelmäßig auf diesem Platz – und eines Tages kam er nicht mehr.… A. ist tot weiterlesen