„Am Ende hat sie vieles, was ihr wichtig war, verloren. Man kann nicht alles haben, heißt es dann. Nichts haben kann man aber schon.“ Aus: Annette, ein Heldinnen-Epos, von Anne Weber, S. 105 „Man kann nicht alles haben“ – das sagen oft die, die selber genug bis mehr als genug haben. Darum lohnt es sich… Nicht alles weiterlesen
Kategorie: Zitate
Die Politik & die Blind-schleiche
Wer sich nicht mit Politik befaßt, hat die politische Parteinahme, die er sich sparen möchte, bereits vollzogen: er dient der herrschenden Partei. Max Frisch Tagebuch 1946 – 1949, S. 329 Genau so ist es. Wer sich nicht mit der örtlichen Politik beschäftigt, dient (unhinterfragend) dem aktuellen Bürgermeister. Darum lohnt sich die Frage: Will ich ein… Die Politik & die Blind-schleiche weiterlesen
Nie und nimmer
Wir Menschen sollten nie und nimmer Technologien entwickeln, die bei einem maximal möglichen Störfall zu einem Schaden führen, der nicht mehr von uns verantwortbar ist. Hans-Peter Dürr, Das Lebende lebendiger werden lassen Ich denke, dass das ganz generell eine gute Leitlinie fürs Handeln ist. Bevor wir irgendetwas angehen, es unterstützen oder hierfür „die Verantwortung übernehmen“,… Nie und nimmer weiterlesen
Der Preis von Umweltschutz
Es gibt viele gute und teils sehr unterschiedliche Gründe, sich für den Schutz von Natur, Umwelt und Tieren einzusetzen. Doch es gibt auch solche, die verbunden sind mit Menschen- und Demokratiefeindlichkeit. Deshalb ist es notwendig und wichtig, immer genau auf die Motive und Hintergründe zu schauen, warum sich jemand für bestimmte Themen einsetzt. Denn der… Der Preis von Umweltschutz weiterlesen
Bitte jammern, nicht beschweren!
Erst wenn die Wahrheit anerkannt wird, kann die Genesung des Opfers gelingen. Doch sehr viel häufiger wird das Schweigen aufrechterhalten und die Geschichte des traumatischen Ereignisses taucht nicht als Ereignis auf, sondern als Symptom. Judith Hermann, Die Narben der Gewalt, 2018, S.11 (zitiert in: Trauma und die Folgen,. Trauma und Traumabehandlung Teil 1 Michaela Huber,… Bitte jammern, nicht beschweren! weiterlesen