lieblingsspeise der diktatoren von herwig strobl der diktatoren lieblingsspeise ist symbolhaft fisch – doch möglichst ohne gräten da sie vorzugsweise menschen ohne rückgrat hätten Im Nachlass meines Bruders fand sich das Buch „zeitzentrifuge. zeitkritische texte“ des Oberösterreichers Herwig Strobl. Darin findet sich das Gedicht oben, das ich zur Jahreswende las. Kurz später verkündete die ÖVP,… Lieblings-Speise der Diktatoren weiterlesen
Autor: Renate
ORF vollbringt ein Wunder!
Achtung Satire! Der ORF hat am 28.12. das vollbracht, was Österreich im Moment am meisten braucht: Ein Wunder! Er hat eine Rauchfahne gezeigt, obwohl er gar keine filmen konnte! Es ist nämlich so: Am 26.11.2024 machte der ORF in Haag am Hausruck Aufzeichnungen für eine Sendung über das örtliche Asphaltwerk. Genau an dem Tag wurde… ORF vollbringt ein Wunder! weiterlesen
Exklusiv: Das 1. Haager Neujahrs-Gießen
Achtung Satire! Jetzt sind doch glatt die Regierungsverhandlungen unter Führung der ÖVP „gescheitert“. Nur gut, hab ich hierfür kein Wachs fürs Neujahrsgießen verschwendet. Stattdessen habe ich mich zu Silvester den wirklich unvorhersehbaren Fragen gewidmet, wie z.B.: Die Nachbarschaft der Firma Felbermayr in Haag/H. zieren schmierige Flecken. Wird dieser Schmierstoff 2025 die Rodelbahn auf der Luisenhöhe… Exklusiv: Das 1. Haager Neujahrs-Gießen weiterlesen
Zur Weihnacht: Kornradekoration
Zugfahren hat viele Vorteile: Einer davon ist, dass frau dabei zum Fotosortieren kommt und dabei pünktlich zum Weihnachtstag die vielen verschiedenen Blumen (neu) entdeckt, die diesen Sommer das entstehende Wildbienenparadies an der Luisenhöhe dekoriert haben. Hier gibt’s sie nun als – etwas verspätetes – Weihnachtsgeschenk für alle. Die Kornrade – Blume des Jahres 2003 –… Zur Weihnacht: Kornradekoration weiterlesen
Asphalt-Haufen: Q&A – Teil 2
In meinem ersten Asphalthaufen-Q&A habe ich berichtet, warum & wie ich eine nachhaltige Lösung für den Asphaltbruch suche, der im Rahmen der Schaffung meines Wildbienenparadieses angefallen ist. Wie bei mir üblich, ist das dann etwas ausgeartet. Ich habe nämlich sämtliche Asphaltmischanlagen in Oberösterreich kontaktiert. Es war ein spannender – und langwieriger – Prozess. Hier steht,… Asphalt-Haufen: Q&A – Teil 2 weiterlesen