Ich habe 24h/Tag Zeit. Und in dieser Zeit versuche ich, das zu leben, was mir wichtig ist. Das gelingt mir nicht immer. Umso mehr freut es mich, wenn ich es schaffe. Ödön von Horvath (der Autor des Buches „Jugend ohne Gott“) hat mal gesagt:„Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.“Und damit… … und ich komme sehr oft dazu weiterlesen
Kategorie: Anders sein (dürfen)
Mobbing
„Der Knackpunkt einer opferbezogenen Sichtweise wird auch daran deutlich, dass sogar Opfer in Mobbingsituationen fälschlicherweise immer wieder die Schuld bei sich suchen und immer wieder erfolglos probieren sich zu ändern, vermeintlich anzupassen, anders zu verhalten oder gar anzubiedern. Das ist nutzlos. Egal wie sich das Opfer auch verhalten wird, den Mobbingprozess wird es kaum durchbrechen,… Mobbing weiterlesen
Worauf bauen wir?
„Wer sein eigenes Selbsdtwertgefühl aufbessern will, wertet sich heutzutage vielfach einfach selbst auf, indem er andere abwertet. Vermeintliche Defizite anderer bieten willkommene Anlässe, sich abzugrenzen, in der Hoffnung sich dann besser zu fühlen. (…) Menschen brauchen Anerkennung (z.B. durch Lob, Achtsamkeit, Wertschätzung, Solidarität, Liebe usw.). Je weniger Anerkennung ein Mensch erfährt und je schlechter damit… Worauf bauen wir? weiterlesen
Anders… störend?
Empfinden wir die in einem Konflikt zu Tage getretene Unterschiedlichkeit zum Gegenüber als normal und können wir sie akzeptieren? Können wir uns in die konkrete Situation des anderen hineinversetzen? Sind wir in der Lage auch die Wünsche und Bedürfnisse unseres Konflitkpartners zu verstehen und eine gemeinsame Lösung zu finden? Falls ja, dann setzen wir uns… Anders… störend? weiterlesen
Nicht perfekt
Humor ist gut für die Gesundheit. So haben Forscher der Norwegischen Universität der Wissenschaft in Trondheim herausgefunden, dass Menschen, die Humor haben, länger leben. Eine Einschränkung gibt es dennoch: Denn dies gilt nach Einschätzung der Experten nur für Menschen mit gesundem Humor. Bei Personen, die sich auf Kosten anderer amüsierten, hat Humor keinen positiven Nebeneffekt… Nicht perfekt weiterlesen