Schwarzbau im Grünland: Für ÖVP/FPÖ ok?

Schützenswertes Grünland in Haag am Hausruck

ÖVP und FPÖ fordern gerne Gesetzestreue ein. Bei Schwarzbauten sehen sie die Einhaltung von Gesetzen interessanterweise plötzlich nicht mehr als Muss. Es gibt in Oberösterreich nämlich in 77 Gemeinden 100 Verdachtsfälle von Schwarzbauten im Grünland. Die zuständigen ÖVP & FPÖ-Landesräte wollen diese unrechtmäßigen Bauten nun – teilweise – nachträglich legalisieren. Ein seltsames Rechtsverständnis. Doch damit… Schwarzbau im Grünland: Für ÖVP/FPÖ ok? weiterlesen

Asphalt-Haufen: Q&A

Das Abtragen der Asphaltdecke auf dem geschotterten ehemaligen Parkplätze an der Luisenhöhe – der derzeit in ein Wildbienenparadies umgewandelt wird – ist fertig. Was passiert jetzt mit dem zusammengetragenen Asphalt? Die Antwort darauf findet sich im folgenden Q&A. Was ist der nächste Schritt? Ich habe ein Gutachten über den Asphalt in Auftrag gegeben. Wozu braucht… Asphalt-Haufen: Q&A weiterlesen

Betonschätze: Stimme mit! (mit Ergebnis)

Derzeit – und noch bis 22. Juli 12:00 Uhr – läuft eine Abstimmung der Organisation Greenpeace über die 9 schlimmsten Bodenfraß-Beispiele Österreichs. Alle sind aufgerufen mit-abzustimmen. Die Umweltorganisation bekam in den letzten Wochen über 400 Beispiele für sinnlose Bodenversiegelung zugeschickt. Aus diesen wählte sie 5 pro Bundesland aus. Nun ist die Bevölkerung aufgerufen, mitzuhelfen, das… Betonschätze: Stimme mit! (mit Ergebnis) weiterlesen

Bäuer:innen begrüßen EU- Renaturierungsgesetz

Das EU-Renaturierungsgesetz schützt unsere Produktionsgrundlagen und nicht andersherum. Gerade die Starkregenereignisse der letzten Wochen, damit verbundene Überschwemmungen und letztlich Bodenerosion zeigen, wie wichtig ein Umdenken in der Landwirtschaft ist. Das Gesetz ist ein zentrales Instrument im Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen. Ludwig Rumetshofer, Biobauer und Vorstandsmitglied der ÖBV – Via Campesina Austria, ÖBV-Stellungnahme… Bäuer:innen begrüßen EU- Renaturierungsgesetz weiterlesen

Metamorp-House – für jung & alt

Wie weiter nach dem Auszug der Kinder? Diese Frage beleuchtet der Kurzfilm "MetamorpHouse. Neues Leben im Einfamilienhaus" Copyright des Screenshots , Min. 00:31, aus dem Kurzfilm: MetamorpHouse, www.metamorphouse.ch, Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0

Wie können Menschen nach dem Auszug der Kinder möglichst lange in ihrem Haus wohnen bleiben – und dabei gleich noch junge Familien und den Bodenschutz fördern? Eine Lösung dafür bietet MetamorphHouse. In Haag gibt es eine bedeutende Anzahl Häuser, in denen nur wenige Personen wohnen. Gleichzeitig suchen junge Familien Wohnraum mit Garten. Dies in einer… Metamorp-House – für jung & alt weiterlesen