In meinem ersten Asphalthaufen-Q&A habe ich berichtet, warum & wie ich eine nachhaltige Lösung für den Asphaltbruch suche, der im Rahmen der Schaffung meines Wildbienenparadieses angefallen ist. Wie bei mir üblich, ist das dann etwas ausgeartet. Ich habe nämlich sämtliche Asphaltmischanlagen in Oberösterreich kontaktiert. Es war ein spannender – und langwieriger – Prozess. Hier steht,… Asphalt-Haufen: Q&A – Teil 2 weiterlesen
Schlagwort: Haag am Hausruck
Hohes Kreuz: So geht’s
Schauplatz Haag am Hausruck, Parkplatz Hohes Kreuz. Hier wird regelmäßig wild geparkt. Ein Teil des Problems wurde vor ein paar Jahren gelöst. Hier steht wie das gelang – und was es noch zusätzlich bräuchte.. Mobilitätspolitik Jede Parkplatzfläche verursacht Umwelt- und Gesundheitsschäden – und Ausgaben. Der wichtigste Schritt für eine Lösung des Parkplatzproblems an der Luisenhöhe… Hohes Kreuz: So geht’s weiterlesen
Grün & grantig: Selbstironie vom Feinsten
Wie cool ist das denn: Eine selbstironische, humorvolle Einladung zu einem Stammtisch in Schlieren. Wenn ich nicht schon das superspannende, aber doch auch recht zeitintensive Hobby „Ortspolitik von Haag/H.“ hätte, würde ich da sofort vorbeischauen. Wer sich selber so aufs Korn nimmt, mit dem kann mensch sich sicher gut unterhalten und was bewegen. Unabhängig von… Grün & grantig: Selbstironie vom Feinsten weiterlesen
FPÖ: Halloween-Kürbis klärt auf!
ACHTUNG Satire! Lange war unklar: Warum schlich eine schaurige Gestalt in Haag/H. um einen FPÖ-Plakatständer? Warum geisterte zu Halloween an der Konkurs-Luisenhöhe ein FPÖ-Wahlplakat herum? An wen muss ich mich wenden, damit ich Weihnachtskekse frei Haus geliefert bekomme (= Mein Wille geschehe)? Der Halloween-Kürbis bringt – endlich! – kurz nach Allerheiligen Licht in den FPÖ-Botschafts-Nebel.… FPÖ: Halloween-Kürbis klärt auf! weiterlesen
Zwetschken-Fleck ist weg!
Achtung: Sehr kritisch, aber KEINE Satire (Alles wahr, bis auf die genaue Reihenfolge!!! Warnung: Enthält Selbstironie und Spekulationen über die Zukunft von Zwetschkenbäumen) Gut hab ich Sven*. Er kocht vier mal pro Woche für mich – absolut lecker und ich krieg zum Hauptgericht mit Gemüse auch Suppe, verschiedene Salatsorten und frisches Obst (schon aufgeschnitten!). Morgen… Zwetschken-Fleck ist weg! weiterlesen